Frankfurts Prominenz sammelte bei der traditionellen Freßgass‘-Sammlung der LEBERECHT-Stiftung am ersten Adventswochenende 2019 fleißig für den guten Zweck. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen Sponsoren an Ständen und auf der Bühne.
Anerkennung, Wertschätzung und Respekt gegenüber Menschen und deren Berufen: Darum geht es den drei Machern der Initiative „Kleider machen Leute“. Am 2. November stieg die Charity-Gala im Kempinski in Gravenbruch – und brachte 35 000 Euro für LEBERECHT.
Der WETON-Benefizlauf zugunsten der Leberecht-Stiftung dieser Zeitung war auch bei der zwölften Auflage super. Alles stimmte. Knapp 500 Aktive brachten viel Geld in die Kasse. 30 Helfer des Ausrichters sorgten für eine perfekte Organisation.
Ein edler Tropfen aus einer ganz besonderen Flasche: Zugunsten der Stiftung Leberecht dieser Zeitung versteigern wir eine 15-Liter-Flasche Champagner. Der Gewinner der Auktion darf als VIP-Gast zum Sportpresseball.
Sie war die große Dame der Frankfurter Neue Presse und ihrer Regionalausgaben: Jutta W. Thomasius. Am 28. August 2019 ist sie 96-jährig in einem Pflegeheim in Frankfurt verstorben. Viel Einsatz mit Herz zeigte „jwt“ seit 1952 vor allem bei ihrem Engagement für die Leberecht-Stiftung.
Golfen für den guten Zweck: Boxer, Fußballer, Schwimmer, Rodler und viele andere Spitzensportler haben auf dem Gut Neuhof in Dreieich den Golfschläger geschwungen. Bei der Charity-Veranstaltung wurden unter anderem 8000 Euro für LEBERECHT gespendet.
Neueste Kommentare