Jetzt spenden
LEBERECHT-Stiftung:
Seit 70 Jahren kleine
und große Wunder
LEBERECHT-Stiftung:
Seit 70 Jahren kleine und große Wunder bewirken
Für mehr Lebensqualität & Freude
Seit über 70 Jahren macht sich die gemeinnützige LEBERECHT-Stiftung stark für behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern. Das Ziel hat sich in dieser langen Zeit nie geändert: Vom Schicksal benachteiligten Kindern und ihren Familien ein Stück Lebensqualität schenken. Dank zahlreicher Spenden engagierter Menschen aus der Region kann die LEBERECHT-Stiftung institutionelle und private Projekte unterstützen. Von der LEBERECHT-Stiftung gefördert werden zum Beispiel Therapie-Angebote wie Reittherapie und Musiktherapie oder die Anschaffung behindertengerechter Fahrzeuge – vom Dreirad bis zum Kleinbus. Tätig ist die LEBERECHT-Stiftung im Verbreitungsgebiet der Frankfurter Neuen Presse und ihrer Regionalausgaben sowie im Verbreitungsgebiet der Verbundmedien Gießener Allgemeine Zeitung, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger und Wetterauer Zeitung.
Aktuelles
OFFENSIV-CUP bringt 12000 Euro für Leberecht
Die 34. Auflage des Hallenturniers Offensiv Cup hielt im Januar 2020 all das bereit, was der fußballbegeisterte Main-Taunus-Kreis so liebt. Und brachte 12 000 Euro für LEBERECHT.
50113,78 Euro für die Leberecht-Stiftung:Wir sagen Danke!
Frankfurts Prominenz sammelte bei der traditionellen Freßgass‘-Sammlung der LEBERECHT-Stiftung am ersten Adventswochenende 2019 fleißig für den guten Zweck. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen Sponsoren an Ständen und auf der Bühne.
Gut gekleidet Gutes tun
Anerkennung, Wertschätzung und Respekt gegenüber Menschen und deren Berufen: Darum geht es den drei Machern der Initiative „Kleider machen Leute“. Am 2. November stieg die Charity-Gala im Kempinski in Gravenbruch – und brachte 35 000 Euro für LEBERECHT.
Kindern in Not ein Lächeln schenken
Die Geschichte der Frankfurter Familie Amekrane berührt. Rayhana (6) und ihr Bruder Amir (4) sind an einem seltenen Gendefekt erkrankt. LEBERECHT konnte der Familie mehr Mobilität im Alltag schenken und Rayhana einen Herzenswunsch erfüllen. Wir sind sehr dankbar für die Spendenbereitschaft, die es uns erst ermöglicht, solche Hilfe zu leisten.
Unser Engagement
Die LEBERECHT-Stiftung ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit dem Ziel, behinderten und benachteiligten Kindern sowie Jugendlichen und ihren Eltern zu helfen und das Leben etwas leichter zu machen.
Bei der LEBERECHT-Stiftung arbeiten alle ehrenamtlich. Es entsteht nur ein geringer Verwaltungsaufwand beispielsweise für Logistikkosten bei Spendenveranstaltungen oder für die Erstellung von Werbematerialien. Der Reinerlös von Veranstaltungen und Spenden kommt den Schützlingen im Verbreitungsgebiet von Frankfurter Neuen Presse, Höchster Kreisblatt, Nassauische Neue Presse, Taunus Zeitung und Rüsselsheimer Echo sowie im Verbreitungsgebiet der Verbundmedien Gießener Allgemeine Zeitung, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger und Wetterauer Zeitung zugute.
Wo wir helfen
Die LEBERECHT-Stiftung hilft im Verbreitungsgebiet der Frankfurter Neuen Presse und ihrer Regionalausgaben Höchster Kreisblatt, Nassauische Neue Presse, Taunus Zeitung und Rüsselsheimer Echo sowie im Verbreitungsgebiet der Verbundmedien Gießener Allgemeine Zeitung, Offenbach-Post , Hanauer Anzeiger und Wetterauer Zeitung.
So erhalten Sie Hilfe
Sie benötigen selbst Unterstützung oder kennen eine Familie, die unsere Hilfe braucht? Dann wenden Sie sich mit dem Webformular direkt an den LEBRECHT-Beirat und stellen Sie einen Antrag. Das geht natürlich auch per Post an LEBERECHT-Stiftung, Frankenallee 71-81, 60327 Frankfurt am Main.
Unser Engagement
Die LEBERECHT-Stiftung ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit dem Ziel, behinderten und benachteiligten Kindern sowie Jugendlichen und ihren Eltern zu helfen und das Leben etwas leichter zu machen.
Bei der LEBERECHT-Stiftung arbeiten alle ehrenamtlich. Es entsteht nur ein geringer Verwaltungsaufwand beispielsweise für Logistikkosten bei Spendenveranstaltungen oder für die Erstellung von Werbematerialien. Der Reinerlös von Veranstaltungen und Spenden kommt den Schützlingen im Verbreitungsgebiet von Frankfurter Neuen Presse, Höchster Kreisblatt, Nassauische Neue Presse, Taunus Zeitung und Rüsselsheimer Echo sowie im Verbreitungsgebiet der Verbundmedien Gießener Allgemeine Zeitung, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger und Wetterauer Zeitung zugute.

Wo wir helfen
Die LEBERECHT-Stiftung hilft im Verbreitungsgebiet der Frankfurter Neuen Presse und ihrer Regionalausgaben Höchster Kreisblatt, Nassauische Neue Presse, Taunus Zeitung und Rüsselsheimer Echo sowie im Verbreitungsgebiet der Verbundmedien Gießener Allgemeine Zeitung, Offenbach-Post, Hanauer Anzeiger und Wetterauer Zeitung.
So erhalten Sie Hilfe
Sie benötigen selbst Unterstützung oder kennen eine Familie, die unsere Hilfe braucht? Dann wenden Sie sich mit dem Webformular direkt an den LEBRECHT-Beirat und stellen Sie einen Antrag. Das geht natürlich auch per Post an LEBERECHT-Stiftung, Frankenallee 71-81, 60327 Frankfurt am Main.

Für sonstige Fragen oder Ideen
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren oder haben individuelle Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht!